Eine Roboterhand greift nach einem digitalen Netzwerk, das die Rolle der KI in der Lieferkette und deren Einfluss auf Kollaboration und Automatisierung symbolisiert.
Eine Roboterhand greift nach einem digitalen Netzwerk, das die Rolle der KI in der Lieferkette und deren Einfluss auf Kollaboration und Automatisierung symbolisiert.
Die Auswirkungen von KI auf die Zusammenarbeit in der Lieferkette

Wie Künstliche Intelligenz die Zusammenarbeit in der Lieferkette revolutioniert und Effizienz sowie Innovation vorantreibt.

A busy shipping container port with numerous colorful cargo containers stacked in rows, large orange cranes, and a calm sea in the background.
A busy shipping container port with numerous colorful cargo containers stacked in rows, large orange cranes, and a calm sea in the background.
Versteckte Kosten in der Lieferkette erkennen und beseitigen

Wie Sie versteckte Kosten in der Lieferkette aufdecken und effizient senken

Lieferkettenplanung 2025: Fehler vermeiden & Effizienz steigern

Die häufigsten Fehler in der Lieferkettenplanung 2025 und wie man sie erfolgreich vermeidet

A large stack of colorful shipping containers
A large stack of colorful shipping containers
KI in der Lagerverwaltung: Effiziente Bestandsführung im Jahr 2025

Wie KI die Bestandsführung und Lagerprozesse im Jahr 2025 transformiert

Die Zukunft der Bedarfsplanung: KI als Schlüsseltechnologie 2025

Wie Künstliche Intelligenz die Bedarfsprognose revolutioniert und Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschafft

Forecast Value Added (FVA): Prognosegenauigkeit Steigern

Wie Forecast Value Added die Genauigkeit von Prognosen steigert und Unternehmen zu besseren Entscheidungen führt

KI-Revolution im Lebensmitteleinzelhandel: Die Zukunft bis 2025

Wie Künstliche Intelligenz den Einzelhandel und die Konsumgüterbranche 2025 verändern wird.

Die Zukunft ist jetzt: KI-Trends für 2025

Bis 2025 wird Künstliche Intelligenz durch Fortschritte in Erklärbarkeit, Gesundheitsversorgung, autonome Systeme, Finanzwesen, IoT, Cybersecurity, kreative Anwendungen und ethische Regulierung unsere Welt revolutionieren.

Ein großes, gut beleuchtetes Lager mit hohen Regalen voller Waren. Ein Gabelstapler fährt durch den Gang und symbolisiert effiziente Logistik und KI-gestützte Lagerautomatisierung.
Ein großes, gut beleuchtetes Lager mit hohen Regalen voller Waren. Ein Gabelstapler fährt durch den Gang und symbolisiert effiziente Logistik und KI-gestützte Lagerautomatisierung.
Wie KI den Bullwhip-Effekt in Lieferketten glättet

Wie Künstliche Intelligenz Lieferketten stabilisiert und den Bullwhip-Effekt reduziert

KI verbessert Vertrauen und Informationsaustausch in Lieferketten

Luftaufnahme eines Containerschiffs auf dem Meer, das die Bedeutung der globalen Lieferketten und des internationalen Handels symbolisiert.
Luftaufnahme eines Containerschiffs auf dem Meer, das die Bedeutung der globalen Lieferketten und des internationalen Handels symbolisiert.
Lieferketten-Trends 2024

Revolutionäre Veränderungen in der Lieferkettenbranche: Technologische Innovationen, Nachhaltigkeit und Anpassung an die Marktdynamik im Jahr 2024

Eine kleine grüne Pflanze sprießt aus der Erde und symbolisiert Wachstum und Innovation.
Eine kleine grüne Pflanze sprießt aus der Erde und symbolisiert Wachstum und Innovation.
25% mehr Profit durch KI in Unternehmen – ZEW-Studie 2024

Laut ZEW-Studie nutzen nur 6 % der deutschen Unternehmen KI, steigern damit aber ihre Gewinne um 25 %. Besonders in Produktion und Logistik entfaltet KI enormes Potenzial.

Container-Schiff im Hafen mit urbaner Skyline und Kränen im Hintergrund
Container-Schiff im Hafen mit urbaner Skyline und Kränen im Hintergrund
Die Rolle von Absatzprognosen in der Verbrauchsgüterindustrie

Effizientes Supply Chain Management

Supply Chain Start-ups: Ein Quantensprung für die Supply Chain

KI-gestützte Supply Chain Optimierung: Effizienz steigern

Ein Quantensprung für die Supplychain

Wie Bier zu einer resilienten Supplychain beitragen kann

Frisches Obst und Gemüse in Körben, ordentlich auf Regalen eines Supermarkts präsentiert.
Frisches Obst und Gemüse in Körben, ordentlich auf Regalen eines Supermarkts präsentiert.
Einzelhandel KI Optimierung: Circly Case Study zur Effizienz

Lebensmittelverschwendung im Einzelhandel: Ursachen & Lösungen durch KI

Wann & wieso brauche ich KI? Vorteile & Einsatzbereiche erklärt

Dies werden wir anhand von kurzen Praxis-Beispielen in diesem Blogbeitrag versuchen darzustellen.

Bedarfsprognosen Maschinelles Lernen Predictive Analytics – Datenvisualisierung mit Finanz- und Nachfrageanalysen.
Bedarfsprognosen Maschinelles Lernen Predictive Analytics – Datenvisualisierung mit Finanz- und Nachfrageanalysen.
Bedarfsprognosen mit ML & Predictive Analytics

Mit Maschinellem Lernen und Predictive Analytics die Zukunft des Vertriebs vorhersagen

Top Retail Trends 2021: Wichtige Einblicke und Prognosen

Top 5 der Trends im Einzelhandel

KI-Baukasten für den Handel – einfach optimiert Waren bestellen

Vorteile der Zusammenarbeit mit Supply Chain Start-ups

Wie die Zusammenarbeit mit Supply Chain Start-ups Unternehmen zu mehr Innovation, Flexibilität und Wettbewerbsvorteilen verhilft

5 Spannende Retail-Trends 2023

Einführung in das Forecast Value Added (FVA)
Einführung in das Forecast Value Added (FVA)
Absatzprognose-Software: Ihre Zukunft optimieren

Wie moderne Technologie und datengetriebene Analysen die Verkaufsprognosen für Unternehmen transformieren

Nachhaltigkeitsboost mit KI: Strategien für Unternehmen

Innovative Ansätze zur Integration von Künstlicher Intelligenz in Unternehmensnachhaltigkeit

Wie KI den Arbeitsalltag erleichtert