Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters verarbeitet. Dies können u. a. IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Websitezugriffe und sonstige Daten sein, die über unsere Website generiert werden.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kund:innen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Onlineangebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Wir haben mit dem Hoster einen Vertrag über Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, der sicherstellt, dass die Daten nur nach unserer Weisung und im Einklang mit der DSGVO verarbeitet werden.
Sie können unsere Website grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten nutzen. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis oder auf einer entsprechenden gesetzlichen Grundlage.
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte nutzt unsere Website eine TLS-Verschlüsselung (auch bekannt als „SSL“). Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“) und am Schloss-Symbol. Dadurch sind Daten, die Sie an uns übermitteln, vor dem Zugriff durch Dritte geschützt.
2. Verantwortlicher
Circly GmbH
BIZ, Heinrich Schneidmadl Str. 15, Postfach T022N,
3100 St. Pölten, Österreich
E-Mail: contact@circly.at
Web: www.circly.at
Vertretungsberechtigter: Eric Weisz & Armin Kirchknopf
3. Arten der verarbeiteten Daten
- Bestandsdaten (z. B. Name, Adresse)
- Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummer)
- Inhaltsdaten (z. B. Texteingaben, Bilder, Videos)
- Nutzungsdaten (z. B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten, Interesse an Inhalten)
- Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen)
Hinweis zur Bereitstellungspflicht
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist teilweise gesetzlich vorgeschrieben (z. B. durch steuerrechtliche Vorschriften) oder im Rahmen von Vertragsabschlüssen erforderlich. In bestimmten Fällen ist es notwendig, dass Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, um unsere Leistungen in Anspruch zu nehmen. Ohne diese Daten kann ein Vertrag oder eine Anfrage ggf. nicht bearbeitet werden.
4. Kategorien betroffener Personen
Besucher:innen und Nutzer:innen der Website, als auch der Circly Webplattform (nachfolgend zusammengefasst als „Nutzer:innen“).
5. Zwecke der Verarbeitung
- Bereitstellung und Optimierung unseres Onlineangebots
- Kommunikation mit Nutzer:innen
- Sicherheitsmaßnahmen
- Reichweitenmessung, Analyse und Marketing
- Vertragserfüllung, z. B. im Rahmen von Bestellungen oder Anfragen
Für bestimmte Verarbeitungstätigkeiten bedienen wir uns externer Dienstleister (sog. Auftragsverarbeiter), z. B. für Hosting, Newsletterversand, Wartung oder Analyse. Mit allen Dienstleistern, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten, haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Diese Dienstleister dürfen personenbezogene Daten nur nach unserer Weisung und nicht zu eigenen Zwecken verarbeiten.
6. Rechtsgrundlagen
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Vertragserfüllung/Vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
7. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf einer erteilten Einwilligung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
- Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at)
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden – am besten per E-Mail an contact@circly.at. Ihre Anfrage wird innerhalb der gesetzlichen Frist von 30 Tagen beantwortet.
8. Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit im Browser ändern. Details zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie Banner oder in den jeweiligen Tool-Beschreibungen weiter unten.
9. Datenerfassung beim Besuch der Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Sie können deren Nutzung über Ihren Browser steuern und einschränken.
Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen wie Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse, Referrer-URL, Uhrzeit u. Ä. erfasst. Diese Daten dienen der Systemsicherheit, werden anonymisiert gespeichert und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Kontaktformular & E-Mail
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Registrierung
Bei Registrierung erheben wir personenbezogene Daten gemäß den Eingabemasken. Diese Daten nutzen wir ausschließlich intern oder geben sie im Rahmen der Auftragsverarbeitung weiter.
10. Newsletter
Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir Pipedrive. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese jederzeit widerrufen (Abmeldelink im Newsletter).
Verarbeitete Daten:
- E-Mail-Adresse
- Name
- Öffnungs-/Klickverhalten
Mehr Infos: https://www.pipedrive.com/en/privacy
11. Drittanbieter-Tools und Plugins
WordPress
Hosting-Anbieter (USA). Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln.
Google-Dienste
- Google Analytics (mit IP-Anonymisierung): zur Analyse der Website-Nutzung.
- Google Tag Manager: Verwaltung von Website-Tags.
- Google Ads: Conversion-Tracking & Remarketing.
- Google reCAPTCHA: Schutz vor Spam-Bots.
- Google Maps: Darstellung interaktiver Karten. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse oder Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. f/a DSGVO)
Hotjar
Zur Analyse des Nutzerverhaltens. IP-Adressen werden anonymisiert.
https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy/
Sentry
Fehlermanagement & Monitoring. Nutzerdaten werden pseudonymisiert verarbeitet.
Podigee
Podcast-Hosting. Verarbeitung von IP-Adresse und Gerätedaten.
https://www.podigee.com/de/about/privacy/
Pipedrive (CRM)
Kundenkommunikation und Newsletter-Management.
https://www.pipedrive.com/en/privacy
Die Verarbeitung von Daten zu Analyse- und Werbezwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung wird über unser Cookie-Banner eingeholt und kann jederzeit widerrufen werden.
Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Wir verzichten auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling gemäß Art. 22 DSGVO. Eine Ausnahme besteht lediglich im Rahmen von Diensten wie Google Ads oder reCAPTCHA, bei denen ein gewisses Nutzerverhalten technisch analysiert wird, um Missbrauch zu verhindern oder Inhalte auszuspielen. Diese Analyse erfolgt jedoch nicht auf Basis einer vollautomatisierten Entscheidung, die eine rechtliche Wirkung entfaltet.
12. Soziale Medien & Einbindungen
Wir binden Social Plugins folgender Netzwerke ein (z. B. Facebook, Instagram, LinkedIn, YouTube). Durch die Interaktion oder das Einloggen in das jeweilige Profil können personenbezogene Daten durch diese Anbieter verarbeitet werden. Nähere Informationen finden Sie in den jeweiligen Datenschutzbestimmungen:
- Facebook Privacy Policy (Link bitte anpassen)
- Instagram Privacy Policy (Link bitte anpassen)
- YouTube Privacy Policy (Link bitte anpassen)
- LinkedIn Privacy Policy (Link bitte anpassen)
13. Zahlungsdienstleister
Wir nutzen externe Zahlungsdienstleister wie PayPal, Klarna, Mastercard, Visa, American Express etc. zur Vertragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im berechtigten Interesse (lit. f DSGVO). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
14. Dauer der Speicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke notwendig ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Nach Wegfall des Zwecks bzw. Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
15. Datenübermittlung in Drittländer
Einige der von uns eingesetzten Tools und Dienste (z. B. Google, WordPress, Pipedrive) haben ihren Sitz in sogenannten Drittstaaten außerhalb der Europäischen Union (insbesondere in den USA). Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten in diese Länder übermittelt oder dort gespeichert werden. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage geeigneter Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO und auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln gem. Art. 46 DSGVO, insbesondere durch den Abschluss von sogenannten EU-Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses, SCCs: EU-Standardvertragsklauseln), die von der Europäischen Kommission bereitgestellt wurden. Diese Klauseln verpflichten die Empfänger im Drittland, ein Datenschutzniveau einzuhalten, das dem in der EU entspricht.
Trotz dieser Maßnahmen kann nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden unter Umständen Zugriff auf die bei US-Anbietern gespeicherten Daten erhalten, ohne dass Ihnen als betroffene Person hiergegen effektive Rechtsbehelfe zustehen (z. B. gem. Foreign Intelligence Surveillance Act, FISA 702).
Wenn Sie in solche Übermittlungen einwilligen (z. B. über unser Cookie-Banner), erklären Sie sich auch mit diesem Risiko einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
16. Haftungsausschluss für fremde Dienste und Inhalte
Unsere Webseite enthält Verknüpfungen („externe Links“) zu Webseiten oder Angeboten Dritter, auf deren Inhalte und Datenschutzpraktiken wir keinen Einfluss haben. Für diese fremden Inhalte übernehmen wir keine Haftung. Verantwortlich für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die verlinkten Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
17. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Website einsehbar.
Stand: April 2025