Feb. 25
Lieferkettenplanung: Häufige Fehler im Jahr 2025

Die häufigsten Fehler in der Lieferkettenplanung 2025 und wie man sie erfolgreich vermeidet

A large stack of colorful shipping containers
A large stack of colorful shipping containers
Feb. 25
KI in der Lagerverwaltung: Effiziente Bestandsführung im Jahr 2025

Wie KI die Bestandsführung und Lagerprozesse im Jahr 2025 transformiert

Jan. 25
Die Zukunft der Bedarfsplanung: KI als Schlüsseltechnologie 2025

Wie Künstliche Intelligenz die Bedarfsprognose revolutioniert und Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschafft

Jan. 25
Einleitung in das Forecast Value Added (FVA) Konzept

Wie Forecast Value Added die Genauigkeit von Prognosen steigert und Unternehmen zu besseren Entscheidungen führt

Jan. 25
KI-Revolution im Lebensmitteleinzelhandel: Die Zukunft bis 2025

Wie Künstliche Intelligenz den Einzelhandel und die Konsumgüterbranche 2025 verändern wird.

Dez. 24
Die Zukunft ist jetzt: KI-Trends für 2025

Bis 2025 wird Künstliche Intelligenz durch Fortschritte in Erklärbarkeit, Gesundheitsversorgung, autonome Systeme, Finanzwesen, IoT, Cybersecurity, kreative Anwendungen und ethische Regulierung unsere Welt revolutionieren.

Okt. 24
Wie KI den Bullwhip-Effekt in Lieferketten glättet

Sep. 24
KI verbessert Vertrauen und Informationsaustausch in Lieferketten

Aug. 24
Lieferketten-Trends 2024

Revolutionäre Veränderungen in der Lieferkettenbranche: Technologische Innovationen, Nachhaltigkeit und Anpassung an die Marktdynamik im Jahr 2024

Juli 24
25% mehr Profit durch KI in Unternehmen – ZEW-Studie 2024

Laut ZEW-Studie nutzen nur 6 % der deutschen Unternehmen KI, steigern damit aber ihre Gewinne um 25 %. Besonders in Produktion und Logistik entfaltet KI enormes Potenzial.

Mai 24
Die Rolle von Absatzprognosen in der Verbrauchsgüterindustrie

Effizientes Supply Chain Management

Apr. 24
Supply Chain Start-ups: Ein Quantensprung für die Supply Chain

Feb. 24
KI-gestützte Supply Chain Optimierung: Effizienz steigern

Ein Quantensprung für die Supplychain

Feb. 24
Wie Bier zu einer resilienten Supplychain beitragen kann

Feb. 24
Einzelhandel KI Optimierung: Circly Case Study zur Effizienz

Der Einzelhandel erzeugte 2019 weltweit 121 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle. Diese Verschwendung an Lebensmitteln hat nicht nur negative Auswirkungen auf die Umwelt, sondern auch erhebliche finanzielle Nachteile für das Unternehmen selbst. Unzureich

Feb. 24
Wann & wieso brauche ich KI?

Dies werden wir anhand von kurzen Praxis-Beispielen in diesem Blogbeitrag versuchen darzustellen.

Feb. 24
Bedarfsprognosen: Maschinelles Lernen & Predictive Analytics

Mit maschinellem Lernen und Predictive Analytics in die Zukunft des Vertriebs blicken

Feb. 24
Top Retail Trends 2021: Wichtige Einblicke und Prognosen

Top 5 der Trends im Einzelhandel

Feb. 24
KI-Baukasten für den Handel – einfach optimiert Waren bestellen

Feb. 24
Vorteile der Zusammenarbeit mit Supply Chain Start-ups

Feb. 24
5 Spannende Retail-Trends 2023

Feb. 24
Absatzprognose-Software: Ihre Zukunft optimieren

Wie moderne Technologie und datengetriebene Analysen die Verkaufsprognosen für Unternehmen transformieren

Feb. 24
Nachhaltigkeitsboost mit KI: Strategien für Unternehmen

Innovative Ansätze zur Integration von Künstlicher Intelligenz in Unternehmensnachhaltigkeit

Feb. 24
Wie KI den Arbeitsalltag erleichtert